Kalenderblatt

Todestage: 2.April
2018 Winnie Mandela (Politikerin)
Im Kampf gegen die Apartheid eine Ikone, später bekam das Bild aber viele Kratzer. Ihr Mann trennte sich 1992 von ihr (*26.9.1936)
2005 Johannes Paul II. (Papst)
Er war der erste nicht-italienische Papst seit 1523. Das Pontifikat des Polen Karol Wojtyla dauerte über 26 Jahre (*18.5.1920)
2005 Marie Louise Fischer (Schriftst.)
Sie hatte nichts dagegen, dass ihre Romane Trivialliteratur genannt wurden. Die Auflage: über 70 Millionen (*28.10.1922)
1977 Cyril Radcliffe (Rechtsanwalt)
Der Brite entwarf 1947 in nur fünf Wochen die so blutig umstrittene Grenze zwischen Indien und Pakistan. Er war selbst nicht glücklich mit seinem Entwurf (*30.3.1899)
1974 Georges Pompidou (Politiker)
Mit dem nach ihm benannten Kulturzentrum auf dem Gelände der alten Les Halles in Paris setzte sich der französische Präsident ein "Denkmal" (*5.7.1911)
1962 Otto Haesler (Architekt)
Der Vertreter des sozialen Wohnungsbaus war auch ein Freund des Flachdachs (*13.6.1880)
1914 Paul Heyse (Schriftsteller)
Er entdeckte Italien wieder für die deutsche Literatur. 1910 bekam er den Nobelpreis (*15.3.1830)
1910 Fried.v.Bodelschwingh d.Ä.(Pastor)
Er gründete 1885 in Bielefeld die 1.deutsche Bausparkasse. Und er hatte gute Ideen, um für seine Bethel-Anstalt an Geld zu kommen: Altkleidersammlungen, Briefmarkensammelstellen (*6.3.1831)
1872 Samuel Morse (Erfinder)
Eigentlich Professor für Malerei, entwickelte er den Schreibautomaten und "sein" Alphabet aus Strichen und Punkten (*27.4.1791)