Kalenderblatt

Historische Daten: 3.April
2022 Gräueltaten an der Zivilbevölkerung in dem Kiewer Vorort Butscha lösen international Entsetzen aus
2018 Die Bundeswehr beendet den Ausbildungseinsatz in Somalia. Das Engagement hatte 2010 begonnen
2016 Die Panama Papers werden öffentlich: Das Datenleck über dubiose Offshore-Geschäfte wurde der "Süddeutschen Zeitung" zugespielt
2014 Der Bundestags-Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der NSA- Affäre nimmt die Arbeit auf
2013 Die Ziehung der Lottozahlen im ZDF wird für ungültig erklärt / Zwei Kugeln waren stecken geblieben
2001 Das ZDF strahlt erstmals das Magazin "Frontal 21" aus
1974 Rund 150 Tornados toben über den USA. Der "Super Outbreak" fordert 315 Menschenleben
1971 Beim Fußballspiel Bor.Mönchengladbach gegen Werder Bremen bricht das Torgehäuse zusammen / der SVW gewinnt die Partie am Grünen Tisch
1966 Der sowjetische Satellit "Luna 10" schwenkt als erste Raumsonde in eine Mond-Umlaufbahn ein
1948 Der Marshall-Plan zum Wiederaufbau Westeuropas wird unterzeichnet
1944 Hamm, Zeche "Sachsen": 169 Kumpel tot nach Schlagwetterexplosion
1940 Katyn: Sowjet.Soldaten beginnen in Ostpolen mit der Ermordung von tausenden polnischen Offizieren
1922 Josef Stalin als Lenin-Nachfolger zum KP-Chef in Russland gewählt
1916 Bei Schwalmstadt (Nordhessen) geht zentnerschwerer Meteorit nieder
1897 Die Künstlergruppe "Wiener Secession" mit dem Hauptvertreter Gustav Klimt gründet sich
1896 In Italien erscheint die erste Sportzeitung der Welt, die "La Gazzetta dello Sport"
1865 US-Bürgerkrieg: Die Nordstaaten- Truppen nehmen die Hauptstadt der Konföderierten, Richmond, ein