1991 | Markus Eisenbichler (Skispringer) 2019 wurde "Eisei" in Seefeld Weltmeister von der Großschanze |
1977 | Birgit Minichmayr (Schauspielerin) Die Theater-Fachfrau schrieb mit Campino zusammen den Text für die Toten-Hosen-Hymne "Tage wie diese" |
1961 | Eddie Murphy (Komiker) Bekannt als "Beverly Hills Cop" u. "Prinz aus Zamunda". Sein Privatleben mit 10 Kindern: turbulent |
1948 | Georg Schwarzenbeck (Fußballer) Der Vorstopper holte mit der DFB- Elf WM- und EM-Titel. Später belieferte "Katsche" seine Bayern mit Büroartikeln |
1939 | Henning Venske (Schausp./Kabaret.) Der Tausendsassa moderierte "Musik aus Studio B" und "Sesamstraße". Und er schrieb das Buch "Ich war der Märchenprinz" |
1934 | Jane Goodall (Primatenforscherin) Die Britin wurde ohne akademische Vorbildung Wissenschaftlerin. Sie fand unter anderem heraus, dass Schimpansen Werkzeuge verwenden |
1930 | Helmut Kohl (Politiker) 16 Jahre lang war er Bundeskanzler, in diese Zeit fiel die Wiedervereinigung. Dann kam die CDU- Spendenaffäre (+16.6.2017) |
1924 | Marlon Brando (Schauspieler) Als Jugendlicher flog er von der Militärakademie, Rebell und Weltverbesserer blieb er (+1.7.2004) |
1903 | Peter Huchel (Schriftsteller) Erst Chefredakteur von "Sinn und Form", dann in der DDR kalt gestellt. 1963 mit dem Fontane-Preis (West) geehrt, erhielt er Berufsverbot (+30.4.1981) |
1893 | Hans Riegel (Unternehmer) Er hatte Bonbonkocher gelernt und baute dann das eigene Unternehmen auf: Haribo (Hans Riegel, Bonn) (+31.3.1945) |
1863 | Henry van de Velde (Arch./Desig.) In der von ihm gebauten Kunstgewerbeschule in Weimar etablierte sich das Bauhaus (+25.10.1957) |