Deutschland darf jetzt viele neue Schulden machen. Der Bundes-Präsident hat das Gesetz dafür unterschrieben. Jetzt wird es noch auf eine Internet-Seite von dem Staat gestellt. Dann ist das Gesetz gültig.
Das sind die letzten Schritte für das neue Gesetz. Der Bundestag und der Bundesrat haben vorher für das Gesetz gestimmt. Die Parteien CDU, CSU und SPD haben sich darauf geeinigt. Auch die Partei Die Grünen hat für das Gesetz gestimmt.
Die Grünen sagen: Die Schulden sind wichtig für Deutschland. Denn es gibt viele wichtige Dinge, die jetzt bezahlt werden müssen. Das nennt man auch Investitionen. Andere Parteien sind gegen die Schulden. Sie sagen: Das Geld wird nicht richtig eingesetzt. Und sie finden, dass neue Schulden schlecht sind.
Die deutsche Regierung kann sich jetzt 500 Milliarden Euro leihen. Mit dem Geld soll zum Beispiel bezahlt werden, dass Straßen und Schulen repariert werden.
Es gibt auch Geld für den Klima-Schutz, zum Beispiel für umwelt-freundlichere Heizungen. Und für die Bundes-Wehr darf der deutsche Staat noch mehr Geld leihen.