Wirtschaft: Marktberichte

In Erwartung neuer US-Zölle

Die aktuelle Realität sieht allerdings wesentlich differenzierter aus, und das weltweit. Denn das beherrschende Thema am Markt ist und bleibt die Zollpolitik des neuen US-Präsident Donald Trump. Dieser will morgen ein umfangreiches Zollpaket ankündigen, das große Auswirkungen auf den freien Welthandel haben dürfte. Für Deutschland schließt das Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ein Schrumpfen der hiesigen Wirtschaft in diesem Jahr nicht aus.

"Meine größte Sorge sind nicht per se die nun angekündigten Zölle der USA, sondern die dadurch entstehende Unsicherheit über eine Eskalation und fehlende Planungssicherheit", sagte DIW- Präsident Marcel Fratzscher den Zeitungen der Funke Mediengruppe laut Vorabbericht. Auch die Zinspolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) dürfte davon abhängig sein, wie sich die Maßnahmen auswirken. Darauf hatte zuletzt Bankchef Jerome Powell verwiesen, der

bis dahin sein Pulver weiter trocken halten dürfte. Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners in Frankfurt sprach von "politisch getriebenen Börsen", die sich durch extrem schnell drehende Stimmungen und überdurchschnittlich hohe Schwankungen auszeichneten.

01.04.2025, 22:27 Uhr

>> Euro wieder etwas leichter