Die deutsche Wirtschaft fordert von Union und SPD mehr Mut, mit Reformen wieder für Wachstumsimpulse zu sorgen. Die bisherigen Ergebnisse in den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD seien unzureichend und würden der schwierigen Lage der Wirtschaft nicht gerecht, teilten 100 Verbände in einer gemeinsamen Erklärung mit.
Die Verbände forderten, die Steuerbelastung von Unternehmen von 30 auf maximal 25 % zu senken. Zudem sollten die sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest, die Bürokratie spürbar abgebaut und die Energiepreise gesenkt werden.