Wirtschaft: Marktberichte

Die Investoren blicken nach Washington

Während sich die US-Börsen ins Plus retteten, stand der DAX angesichts der drohenden US-Zölle unter Druck. Seine mit Spannung erwarteten Zollpläne wollte US-Präsident Donald Trump erst nach Börsenschluss bekannt geben - in den Handelssälen gingen die Spekulationen über die Details also auch am Mittwoch weiter. An der Wall Street setzten sich derweil die Optimisten durch, die in den Zollplänen längerfristig auch Chancen für die US-Wirtschaft sehen. Der Dow Jones drehte nach verhaltenem Start ins Plus und schloss 0,56 Prozent

höher bei 42.225 Punkten.

Auch die Technologiewerte vollzogen eine scharfe Kurswende nach oben. Der Nasdaq 100 ging mit einem Plus von 0,75 Prozent auf 19.581 Punkte aus dem Handel. Die aktuellen Wirtschaftsdaten stützten die Hoffnung auf eine Erholung der US- Konjunktur. So stieg der Auftragseingang der US-Industrie im Februar zum zweiten Mal in Folge. Die Bestellungen legten im Vergleich

zum Vormonat um 0,6 Prozent zu.

Die Aufträge für langlebige Güter stiegen laut einer zweiten Schätzung um 1,0 Prozent. Damit wurde eine erste Schätzung von einem Plus von 0,9 Prozent leicht nach oben revidiert.

02.04.2025, 22:17 Uhr

>> Bangen vor dem "Befreiungstag"