Fußball: DFB-Pokal

DFB-Pokalfinale: Fragen und Antworten

Bielefeld gegen Stuttgart - das DFB- Pokalfinale wird zum Duell des Außenseiters und Favoritenschrecks gegen einen zuletzt kriselnden CL-Teilnehmer.

Wann kommt es zum großen Finale?

Das Endspiel steigt am 24.Mai (20 Uhr) wie jedes Jahr im Berliner Olympiastadion. Bielefeld drohen stressige Wochen: Das Finale im Westfalenpokal, in dem die Arminen ebenso stehen, kann nicht wie geplant ebenfalls am 24.Mai stattfinden. Darüber hinaus könnte der Drittligist die Relegationsspiele erreichen, die mittwochs vor und Mittwoch nach dem Pokal-Finale anstünden.

Wie kommt man an Tickets für das Spiel?

Den Teams stehen Kartenkontingente zur Verfügung, die über die vereinseigenen Verkaufskanäle verteilt werden. Der öffentliche Verkauf ist ab 10.April, 10 Uhr, über das DFB-Ticketportal freigeschaltet. Dann gilt das Prinzip "first come, first served", also die schnellsten Ticketanfragen werden berücksichtigt.

Anders als in den Vorjahren gibt es diesmal keine Bewerbungsphase oder Verlosung. Pro Bestellung können bis zu vier Tickets gekauft werden. Die Karten kosten zwischen 75 und 180 Euro.

Was steht sportlich auf dem Spiel?

Neben Ruhm, Ehre und der 5,7 kg schweren Trophäe geht es sportlich auch um die Teilnahme am Europacup. Der Pokalsieger qualifiziert sich fix für die Europa League.

Wenn Bielefeld verliert, gehen die Arminen auf jeden Fall leer aus, auch für den Fall, dass Stuttgart es über die Bundesligatabelle ins internationale Geschäft schafft. Dann würde in der Bundesliga ein Team nachrücken. Diese Regelung gibt es seit zehn Jahren - davor hatte sich noch der Finalverlierer Hoffnungen auf Europa machen können.

Wird Fußball-Geschichte geschrieben?

Möglich. Bielefeld kann die erste Mannschaft werden, die als Drittligist den DFB-Pokal gewinnt.

Wie viel verdienen die Teams in Berlin?

Die Finalisten haben durch ihre fünf bisherigen Siege knapp 6,5 Mio. Euro an Prämien eingenommen. Der Sieger darf sich über zusätzliche 4,32 Mio. freuen - der Verlierer erhält noch 2,88 Mio.

Wer überträgt?

Das Endspiel ist frei empfangbar im ZDF zu sehen. Der Pay-TV-Sender Sky überträgt ebenfalls.

>> Europacup-Plätze: Wer bekommt was?