Wirtschaft: Nachrichten

VW und BMW legen in den USA zu

In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten im 1.Quartal zu. Volkswagen und BMW steigerten ihre Verkäufe teils spürbar, die VW-Tochter Audi blieb dagegen unter Druck.

Volkswagen steigerte die Verkäufe in den USA um 7,1 % auf 87.915 Fahrzeuge, wie das Unternehmen in Reston mitteil­te. Die Verkäufe des SUV-Modells Taos und der Limousine Jetta trieben das Wachstum der Marke an. Von der Hausmar­ke BMW lieferten die Bayern 87.615 Autos aus - 3,7 % mehr als 2023.

>> Werbeprospekte werden vermisst