Die EU-Kommission hat eine Kartellstrafe in Höhe von rund 460 Millionen Euro gegen zahlreiche Autobauer und den Branchenverband Acea verhängt. VW muss mit rund 127 Millionen Euro die höchste Strafe zahlen, BMW soll rund 25 Millionen Euro geben. Mercedes-Benz hatte das Kartell offengelegt und bekommt deswegen keine Strafe.
Insgesamt 16 Autohersteller und der Verband sollen wettbewerbswidrige Absprachen getroffen haben, um Kosten für das Recycling schrottreifer Fahrzeuge zu sparen - zum Nachteil von Verbrauchern und Recyclingfimen.