Im US-Bundesstaat Wisconsin hat die liberale Kandidatin Crawford einen Wahlsieg errungen. Sie setzte sich bei der Neubesetzung eines Richterpostens am Obersten Gerichtshof des Staates durch.
Unterstützt wurde ihr Gegner Schimel mit rund 20 Millionen Dollar vom Unternehmer und Trump-Vertrauten Musk. Auch deshalb galt die Wahl als indirektes Referendum über die neue US-Regierung.
Der Gerichtshof bleibt damit mehrheitlich liberal. Die Richter entscheiden über zentrale Themen wie Wahlrecht und Abtreibung.