Wirtschaft: Marktberichte

Gold auf Kurs gen 3.300 Dollar?

Die Nervosität an den Börsen stützte den Goldpreis. Das als Anti-Krisen-Währung geltende Edelmetall verteuerte sich bis zum Abend um 0,3 Prozent auf 3.125 Dollar je Feinunze, nachdem es am Dienstag ein Rekordhoch bei 3.148,88 Dollar markiert hatte. Eine Abschwächung der US-Wirtschaft, ein möglicher Anstieg der Inflation und Zinssenkungen könnten dazu führen, dass der Goldpreis in den kommenden Monaten die Marke von 3.300 Dollar erreiche, sagte Philip Newman, Geschäftsführer von Metals Focus.

02.04.2025, 22:17 Uhr

>> Ölpreise drehen nach oben