Sport: Fußball

Doch keine neue Elfmeter-Variante

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben es sicher gemerkt: Die Meldung rund um eine neue Elfmeter-Variante, die der DFB plant, ist ein Aprilscherz.

Tatsächlich gab es in den 1990ern in der US-amerikanischen MLS solche Shootouts, bei denen ein Spieler 30 Meter vor dem Tor startete. Auch im Eishockey oder im Feldhockey ist das die aktuelle Penalty-Variante, im deutschen Fußball gibt es den Strafstoß ab der Mittellinie aber nur im ARD Text und auch nur am 1.April.

DFB plant neue Elfmeter-Variante

Der Deutsche Fußball-Bund plant offenbar eine weitreichende Regeländerung. Hierzulande solle das "konventionelle Elfmeterschießen mittelfristig" durch eine neue Variante ersetzt werden, heißt es aus DFB-Kreisen. Statt vom Punkt zu schießen, startet der Spieler von der Mittellinie aus und hat 15 Sekunden Zeit, ein Tor zu erzielen. Der Torhüter darf sich frei bewegen, zum Beispiel auch schon früh herauslaufen.

Diese Methode kommt aus den USA und soll für mehr Fairness und Dynamik sorgen. Ein erster Testlauf ist für den Hessenpokal 2025/26 geplant.

>> Haaland am Knöchel verletzt