Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

      Ratgeber: Nachrichten  
BfR: Vorsicht bei Lupinensamen         
                                       
Lupinensamen können laut Bundesinstitut
für Risikobewertung zu Vergiftungen und
allergischen Reaktionen führen. Dazu   
kann es bei einer Aufnahme höherer Men-
gen an Chinolizidin-Alkaloiden kommen. 
                                       
Bisher sind nur wenige Fälle bekannt,  
das BfR geht aber von einer hohen Dun- 
kelziffer aus. Zu den Symptomen zählen 
Pupillenerweiterung, Schwindel, Übel-  
keit, Durchfall oder Herzbeschwerden.  
Einen EU-Richtwert für Chinolizidin-   
Alkaloide gibt es bislang wegen der    
mangelhaften Datenlage nicht. Allergi- 
kern wird geraten, auf lupinensamenhal-
tige Lebensmittel zu verzichten.       
<< 164                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau