Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

   Extra: Nachrichtenleicht  
Beschwerde abgewiesen: Soli bleibt     
                                       
Der Soli darf bleiben. Das hat das     
Bundes-Verfassungs-Gericht entschieden.
Das ist das höchste deutsche Gericht   
für alle Fragen rund um das Grund-     
Gesetz. Mehrere Politiker von der      
Partei FDP hatten Beschwerde eingelegt.
Soli ist das kurze Wort für            
Solidaritäts-Zuschlag. Das ist eine    
Steuer.                                
                                       
Steuern zahlt man an den Staat. Den    
Solidaritäts-Zuschlag gibt es seit dem 
Jahr 1991. Damals wollte der Staat mit 
den Einnahmen aus dem Soli die Kosten  
für die deutsche Wieder-Vereinigung    
bezahlen.                              
<< 872            1/3          weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/3
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau