Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Wasserkreislauf aus den Fugen          
                                       
Der weltweite Wasserkreislauf ist nach 
einem Bericht der Weltwetterorganisati-
on (WMO) aus den Fugen geraten. Etwa   
zwei Drittel der Flüsse hätten 2024 -  
entweder zu wenig oder zu viel Wasser  
geführt. Es sei das sechste Jahr in    
Folge mit zunehmend unberechenbaren und
extremen Ereignissen.                  
                                       
Hauptursache sei der Klimawandel, sagte
der WMO-Wasserexperte Stefan Uhlen-    
brook. Wärmere Ozeane bedeuteten höhere
Verdunstung, eine wärmere Atmosphäre   
könne zudem mehr Wasser halten. Das    
könnte sowohl zu Dürren als auch zu    
intensiverem Niederschlag führen.      
<< 144                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau