Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

        Kultur: Nachrichten  
Pissarro-Gemälde bleibt in Bremen      
                                       
Ein unter Zwang im Zweiten Weltkrieg   
verkauftes Bild darf in der Kunsthalle 
Bremen bleiben. Das Museum einigte sich
nach eigenen Angaben mit der Erbin des 
ehemaligen jüdischen Besitzers. Besu-  
cherinnen und Besucher können sich ab  
sofort das Gemälde des Impressionisten 
Camille Pissarro "Im Gras liegendes    
Mädchen" (1882) anschauen und sich über
die Geschichte der verfolgten Familie  
informieren.                           
                                       
Erst 2016 konnte die Herkunft des Werks
geklärt werden: Die jüdisch-niederlän- 
dische Familie van den Bergh hatte das 
Gemälde 1942 unter Druck verkauft.     
<< 416                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau