Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

        Kultur: Nachrichten  
Unesco befasst sich mit Nietzsche      
                                       
Die Unesco-Kommission in Paris ent-    
scheidet voraussichtlich kommende Woche
über die Aufnahme des Nachlasses von   
Friedrich Nietzsche in das Weltdokumen-
tenerbe. Das sagte Helmut Heit von der 
Klassik Stiftung Weimar.               
                                       
Das Erbe im Eigentum der Klassik Stif- 
tung Weimar umfasst die Manuskripte des
Philosophen, seine Korrespondenz und   
seine 1400-bändige Privatbibliothek.   
Teile des Nachlasses befinden sich zu- 
dem in der Universitätsbibliothek und  
im Staatsarchiv Basel sowie bei der    
schweizerischen Stiftung Nietzsche-Haus
in Sils Maria.                         
<< 415                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau